Ausstellung zur Projektwoche
- Veröffentlicht: 08. Juni 2018
ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG ACHTUNG
Am heutigen Freitag, den 08.06.2018 findet in der Zeit von 16:00 - 18:00 Uhr die Ausstellung zur Projektwoche der Gesamtschule Brüggen am Standort Brüggen statt. Es erwarten Sie vielfältige Präsentationen und für Ihr leibliches Wohl ist auch gesorgt. Alle beteiligten Schülerinnen und Schüler würden sich über ihren Besuch sehr freuen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kartenvorverkauf
- Veröffentlicht: 14. Mai 2018
Der Karten-Vorverkauf für den BUNTEN ABEND beginnt ab Montag, 14. Mai 2018 in den Sekretariaten
> BUNTER ABEND <
am 8. Juni 2018 um 19:00 Uhr
Brüggen
Burggemeindehalle
Eintritt: 1,50 € (Kinder/Jugendliche) Eintritt: 2,50 € (Erwachsene)
Achtung! Es werden keine Vorbestellungen oder Reservierungen entgegengenommen!!!
Spendenwahl beendet
- Veröffentlicht: 28. Mai 2018
Die Spardaspendenwahl 2018 ist beendet. In einem tollen Endspurt haben wir es unter die besten 50 geschafft und damit 1000,- € für unser Projekt "Bandabend" gewonnen. Zur nächsten Gewinnstufe fehlen leider nur 3 Plätze. Einen ganz herzlichen Dank allen, die für uns gestimmt haben und an die, die mit unermüdlichem Eifer noch Abstimmungswillige gefunden haben!
SpardaSpendenWahl 2018
- Veröffentlicht: 24. April 2018
An unserer Schule lernen und arbeiten viele musikinteressierte kleine und große Menschen. Von der Auswahl der einzelnen Songs bis zum Einschalten des ersten Scheinwerfers, vom Aufstellen des ersten Stuhls bis zum Soundcheck der letzten Gitarre ... Klein und Groß gestalten zusammen Seite an Seite diesen Abend.
Aus der Fülle der Talente und des damit verbundenen vielfältigen Musikrepertoires der Arbeitsgemeinschaften „Schulbands“ entwickelte sich der Wunsch einen eigenen Abend zu gestalten. Ob als Solist oder in der Gruppe, ob Schüler, Lehrer oder Elternteil – alles ist möglich. Die Spenden würden wir gerne für benötigtes Musikequipment verwenden.
Bitte unterstützen Sie unseren Bandabend der Gesamtschule Brüggen, indem Sie ihre Stimmen bei der SpardaSpendenWahl2018 für die Gesamtschule Brüggen abgeben.
Hier geht es zur SPARDASPENDENWAHL2018
Neue Handreichung zur Facharbeit V 2.1
- Veröffentlicht: 27. Februar 2018
NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU
Liebe Schüler*Innen,
in der letzten Handreichung hatte sich ein Fehlerteufel eingeschlichen! Ihr findet das neue, überarbeitete Handout zur Erstellung eurer Facharbeit in der gymnasialen Oberstufe hier auf der Webseite unter dem Reiter Profil und dann gymnasiale Oberstufe. Oder ihr klickt einfach auf diesen Link!
Bettlahm? Bädläm? bɛ́dləm!!
- Veröffentlicht: 21. Januar 2018
„Bedlam“ - der neue Film der Gesamtschule Brüggen. Dreiundzwanzig Drehtage, hunderte Stunden Nachbearbeitung, Drehorte wie Schloss Drachenburg, Schloss Benrath und ein alter Schlachthauskeller in Lüttelforst, all dies zusammen, kombiniert mit den Talenten vieler Schülerinnen und Schüler, ergeben den mittlerweile dritten Spielfilm der Brüggener Schule.
SOR - Schule ohne Rassissmus
- Veröffentlicht: 04. Dezember 2017
"Mit unserem Projekt "Schule ohne Rassismus" klären Schüler der Jahrgangsstufe 12 & 13 und die Projektleiter Herr Angelike und Herr Fritzsche über Themen wie z. B. Rechtsextremismus oder Fluchtursachen auf, bereiten eben solche Themen in Präsentationen für unsere Jahresveranstaltung vor, betreiben Integration in der Praxis mit verschiedenen Sportprojekten oder interkulturellem Kochen zusammen mit Flüchtlingskindern, erleben das politische System und die Geschichte hautnah mittels Exkursionen in den Bundestag und zu NS-Gedänkstätten, beteiligen uns an antirassistischen Demonstrationen und dokumentieren unsere Arbeit in einem Filmprojekt und verschiedenen PowerPoint-Präsentationen."
Weitere Infos gibt es in unserem Teamprofil beim Alle Kids sind VIP Wettbewerb. Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Imagefilm der Burggemeinde
- Veröffentlicht: 29. September 2017
Wie stellt man eine Gemeinde vor, ohne den üblichen zweieinhalbminütigen Imagefilm zu produzieren? Ein kurzes Video, das immer nur eine flüchtige Ansammlung der allerwichtigsten Merkmale, die einen Ort ausmachen, liefern kann?
Vor einem Jahr entschied sich die Burggemeinde, etwas anderes zu machen und Brüggen in einem neuen, frischen Format vorzustellen. Von der Wirtschaftsförderung wurde mit dem Filmteam der Gesamtschule Brüggen ein Konzept erarbeitet und mit zwei Testclips erprobt (zu sehen im youtube-Kanal der Burggemeinde). Angelehnt an die erfolgreiche Fernsehproduktion „Dingsda“, bestehen die Episoden, die zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten entstehen, aus einem Teil, in dem Kinder aus der Burggemeinde die Begriffe erklären, die vorgestellt werden und einem zweiten Teil mit Aufnahmen zum gewählten Thema.
Ohne zu viel zu verraten: die erste „richtige“ Episode war direkt eine Herausforderung für die Schülerinnen und Schüler des Filmteams der Gesamtschule, die unter der Leitung des Lehrers Holger Wiek für die künstlerische und technische Umsetzung zuständig sind.
Fünf Unternehmen wurden ausgewählt, Tradition und Zukunft standen im Mittelpunkt der Auswahl. An sechs Nachmittagen wurde gedreht, bei der Landbäckerei Stinges sogar zweimal. „Wir hatten so viel gutes Material gedreht, dass es zu schade gewesen wäre, nur Ausschnitte davon zu zeigen“, so Holger Wiek. Zusammen mit dem Team der Wirtschaftsförderung um Guido Schmidt entschied man sich dazu, zu jeder Firma ein kurzes Portrait zu schneiden und dieses dann separat zu veröffentlichen.
Es stellte sich allerdings bei den Dreharbeiten heraus, dass der gewählte Begriff, gleichzeitig Titel der aktuellen Episode, nicht von den Kindern erklärt werden konnte. Kurzerhand entwickelte man die Idee, dass bekannte Persönlichkeiten aus der Burggemeinde den Job der Kinder übernehmen. So kam es, dass in der jetzt zur Veröffentlichung freigegebenen Episode neben Bürgermeister Frank Gellen auch einige andere bekannte Gesichter zu sehen sein werden.
Anschauen kann man die Imagefilmepisode und die Firmenportraits auf der Webseite und dem youtube-Kanal der Burggemeinde Brüggen ab Montag, den 2. Oktober.
Link zum You-Tube Channel der Gemeinde
Bearbeiter/in: Guido Schmidt
Telefon: +49 (0)2163 5701-176
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Makia Coaching - Von und mit Pferden lernen
- Veröffentlicht: 03. September 2017
Pädagogik LK auf Selbsterfahrungskurs mit Pferdestärken: MAKIA-Coaching - von und mit Pferden lernen
Reithalle, Pferde, Seminarraum und Verköstigung - eine ungewöhnliche Umgebung
für eine Schulveranstaltung. Oder auch nicht? Einen Tag lang arbeiten die
Oberstufenschüler intensiv und einprägsam mit starken Partnern an ihrer Seite und
in einem Wohlfühlambiente an den Themen, die sie bisher nur aus der Theorie
kennen.
Dann kann’s ja losgehen
- Veröffentlicht: 04. November 2017
Unsere neuen Referendare kommen am 1. November 2017.
Gemeinsam mit der Schulleitung und den Ausbildungsbeauftragten gab es am 18. Oktober schon mal ein Treffen, um sich gegenseitig kennenzulernen und möglichst sanft in die nun 18-monatige Ausbildungsphase einzusteigen. Gut gerüstet mit viel Informationsmaterial können nun die ersten Schritte als Lehrerin oder Lehrer an unserer Schule erfolgen. Wir wünschen allen eine erfolgreiche Ausbildungszeit.
obere Reihe (v. l.): Herr Volmer (Deutsch/Geschichte), Herr Sisman (Deutsch/Sport); Herr Muskulus (Deutsch/Geschichte)
untere Reihe (v. l): Frau Gashi (Biologie/Mathematik); Frau Maron (kath. Religion/Kunst), Frau Gamero Rosua (Englisch/Spanisch)
Sommerferien 2017
- Veröffentlicht: 22. März 2016
Kurz vor den Ferien zeigen wir Ihnen noch einen kleinen Clip mit Impressionen des diesjährigen Sportfests. Vielen Dank dafür an Holger Wiek und seine fleißigen Helfer! Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Kollegen erholsame Sommerferien! Die Schüler beginnt erneut am Mittwoche, den 30.08.2017 um 8:00 Uhr.